Die Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlaufen 2025 werden vom 16. bis 21. Dezember 2024 im idyllischen Oberstdorf ausgetragen. Dieses prestigeträchtige Event ist nicht nur der Höhepunkt des nationalen Eiskunstlaufkalenders, sondern markiert auch das 100-jährige Jubiläum des EC Oberstdorf.
Als letzte Gelegenheit zur Qualifikation für die Europameisterschaften 2025 in Tallinn, Estland, verspricht die Meisterschaft spannende und hochkarätige Wettkämpfe. Welche Talente werden sich in diesem historischen Jahr durchsetzen und ihre Reise zu den Europameisterschaften antreten?
Disziplinen und Teilnehmer der DM 2025
Die Meisterschaften umfassen die traditionellen Disziplinen Einzellaufen, Paarlaufen und Eistanzen sowie das Synchroneiskunstlaufen in der Meisterklasse. Für Deutschlands beste Eiskunstläufer wie die Berliner Paarläufer Minerva Fabienne Hase & Nikita Volodin und Annika Hocke & Robert Kunkel geht es neben den begehrten Meistertiteln auch um die Qualifikation für die Europameisterschaften 2025 in Tallinn und Weltmeisterschaften 2025 in Boston.
Weitere prominente Teilnehmer sind die dreifachen Deutschen Eistanzmeister Jennifer Janse van Rensburg & Benjamin Steffan und Charise Matthaei & Max Liebers sowie bei der Damen ist die Deutsche Meisterin Kristina Isaev und bei den Herren Kai Jagoda mit am start.
Amtierende Deutsche Meister 2024
Sportler Name | Disziplin |
---|---|
Minerva Fabienne Hase & Nikita Volodin | Paarlaufen |
Jennifer Janse van Rensburg & Benjamin Steffan | Eistanzen |
Kristina Isaev | Damen |
Kai Jagoda | Herren |
Team Berlin 1 | Synchron |
Die Ergebnisse DM 2025
Die Deutschen Meisterschaften 2025 im Eiskunstlauf sind mit beeindruckenden Leistungen zu Ende gegangen. Die besten Talente des Landes haben sich gemessen, und die Sieger stehen nun fest. Hier findest du alle Ergebnisse und Platzierungen im Überblick.
Tickets DM 2025 Oberstdorf
Tickets für die Wettbewerbe und das Schaulaufen der Sieger sind online bei Eventim und an den Vorverkaufsstellen erhältlich. Es wird empfohlen, frühzeitig Tickets zu sichern, da eine hohe Nachfrage erwartet wird.
Aktuelle Informationen zum Zeitplan
Der finale Zeitplan für die 126. Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlaufen steht fest. Anbei erhaltet ihr eine Übersicht über die Wettbewerbe und Highlights der Veranstaltung.
Datum | Uhrzeit | Wettbewerb |
---|---|---|
16.12.2024 | 17:00 – 22:25 | Jugend Damen A, Jugend Damen B, Jugend Herren (Kurzprogramm) |
17.12.2024 | 09:00 – 21:45 | Nachwuchs Mädchen B, Nachwuchs Mädchen A, Nachwuchs Jungen, Jugend Damen A, Jugend Damen B, Jugend Herren (Kurzprogramm, Kür) |
18.12.2024 | 09:00 – 20:25 | Nachwuchs Mädchen A, Nachwuchs Mädchen B, Nachwuchs Jungen (Kür), Junioren Damen, Junioren Herren (Kurzprogramm) |
19.12.2024 | 09:00 – 13:45 | Intermediate Novice Eistanzen, Advanced Novice Eistanzen (Pflichttänze), Nachwuchs Paarlaufen, Junioren Paarlaufen (Kurzprogramm), Junioren Eistanzen (Rhythmustanz), Junioren Herren, Junioren Damen (Kür) |
20.12.2024 | 14:00 – 20:55 | Junioren Paarlaufen, Nachwuchs Paarlaufen, Nachwuchs SYS, Junioren SYS (Kür), Intermediate Novice Eistanzen, Advanced Novice Eistanzen (Kürtanz), Meisterklasse SYS, Meisterklasse Damen, Meisterklasse Herren, Meisterklasse Paarlaufen (Kurzprogramm) |
21.12.2024 | 11:30 – 15:20 | Junioren SYS, Meisterklasse SYS, Meisterklasse Damen, Meisterklasse Eistanzen (Kürtanz), Meisterklasse Herren, Meisterklasse Paarlaufen (Kür) |
Live Stream DM 2025 im Eiskunstlaufen
Die Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlaufen 2025 werden auf der Plattform SportdeutschlandTV live gestreamt. Fans können die aufregenden Wettbewerbe und atemberaubenden Performances der besten deutschen Eiskunstläufer bequem von zu Hause aus verfolgen.
- Datum: 16.12.2024
Uhrzeit: 16:55
Event: Live Stream DM Eiskunstlaufen 2025 Tag 1- Datum: 17.12.2024
Uhrzeit: 08:55
Event: Live Stream DM Eiskunstlaufen 2025 Tag 2 Teil 1- Datum: 17.12.2024
Uhrzeit: 15:00
Event: Live Stream DM Eiskunstlaufen 2025 Tag 2 Teil 2- Datum: 18.12.2024
Uhrzeit: 08:55
Event: Live Stream DM Eiskunstlaufen 2025 Tag 3 Teil 1- Datum: 18.12.2024
Uhrzeit: 16:00
Event: Live Stream DM Eiskunstlaufen 2025 Tag 3 Teil 2
Veranstaltungsort und Bedeutung
Das Eissportzentrum Oberstdorf, ein renommierter Bundesstützpunkt, bietet mit seinen drei Eishallen unter einem Dach die ideale Kulisse für diese prestigeträchtige Veranstaltung. Oberstdorf ist nicht nur wegen seiner malerischen Landschaft bekannt, sondern hat sich auch als bedeutendes Zentrum des deutschen Eissports etabliert. Das Eissportzentrum beherbergt hochmoderne Einrichtungen, die sowohl für Training als auch für internationale Wettkämpfe ausgelegt sind. Mit seinen umfassenden Trainingsmöglichkeiten zieht das Zentrum regelmäßig Athleten aus aller Welt an, die von den exzellenten Bedingungen profitieren möchten.
Die Bedeutung des Eissportzentrums Oberstdorf geht jedoch über die physischen Einrichtungen hinaus. Als Bundesstützpunkt spielt es eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Förderung von Eiskunstlauf-Talenten in Deutschland. Viele der erfolgreichsten deutschen Eiskunstläufer haben hier trainiert und sich auf internationale Wettkämpfe vorbereitet. Darüber hinaus bietet das Zentrum eine inspirierende Umgebung, die Athleten motiviert und ihre Leistungsfähigkeit steigert. Die Austragung der Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlaufen 2025 in Oberstdorf ist daher nicht nur eine logistische Entscheidung, sondern auch eine Anerkennung der herausragenden Rolle, die das Eissportzentrum in der deutschen Eiskunstlaufszene spielt.
Ein Fest für alle Eissportarten
Durch den 100-jährige Jubiläum des EC Oberstdorf ist besonders hervorzuheben die gleichzeitige Austragung der Deutschen Meisterschaften im Curling und Short Track. Dieses einzigartige Format bringt verschiedene Eissportarten zusammen und bietet sowohl Sportlern als auch Zuschauern ein abwechslungsreiches und attraktives Event.
Fazit zu Deutschen Meisterschaften 2025
Die Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlaufen 2025 in Oberstdorf versprechen ein herausragendes Ereignis zu werden. Vom 16. bis 21. Dezember 2024 treten die besten Eiskunstläufer Deutschlands in dieser malerischen Stadt an, um sich für die Europameisterschaften 2025 in Tallinn, Estland, zu qualifizieren. Diese Meisterschaft markiert nicht nur das 100-jährige Jubiläum des EC Oberstdorf, sondern unterstreicht auch die Bedeutung des Eissportzentrums als zentrale Trainingsstätte. Mit hochkarätigen Wettbewerben und einer Vielzahl von Disziplinen wird die Meisterschaft sowohl für Athleten als auch für Zuschauer ein unvergessliches Erlebnis. Bis dahin kannst du dich mit den vergangenen Ergebnissen von der DM 2024 in Berlin vertraut machen. Wer wird in diesem historischen Jahr triumphieren und sich einen Platz bei den Europameisterschaften sichern?